Interior fürs Kinderzimmer

Kinderzimmer müssen viel können: spielen, schlafen, lernen, toben und dabei bestenfalls auch noch schön aussehen. Die Zeiten von bunten Möbeln und überladenem Chaos-Look sind vorbei. 2025 liegt der Fokus auf mitwachsenden Möbeln, durchdachter Raumgestaltung und einem Stil, der sowohl Eltern als auch Kindern gefällt.

 

Wir zeigen dir, wie du ein Kinderzimmer einrichtest, das nicht nur schön, sondern auch praktisch, flexibel und richtig stylisch ist.

Weniger Kitsch, mehr Ruhe:

Die Farbpalette für Kinderzimmer wird 2025 deutlich ruhiger. Statt greller Primärfarben dominieren weiche Naturtöne, Pastellfarben und erdige Nuancen wie Sand, Salbei, Nebelblau oder Terrakotta.

 

Diese Farben schaffen:

  • eine harmonische Umgebung
  • fördern Konzentration & Kreativität
  • lassen sich leicht mit Deko & Textilien saisonal verändern

 

Tipp: Setze Akzente mit Wandstickern, Prints oder farbigen Regalen – so bleibt das Grunddesign langlebig und wandelbar.

 

Möbel, die mitwachsen – nachhaltig und clever:

Kinder wachsen – ihre Möbel sollten das auch tun. Moderne Kindermöbel sind längst modular gedacht und wachsen einfach mit.

 

Must-haves:

  • Mitwachsende Betten: vom Baby- bis zum Jugendalter
  • Tische & Stühle mit Höhenverstellung
  • Regale in modularen Systemen – leicht umbau bar
  • Schränke mit offenen & geschlossenen Bereichen

 

Design-Tipp: Schlichte Formen & natürliche Materialien wie Holz sorgen dafür, dass das Zimmer auch in Jahren noch modern aussieht – ohne kindlich zu wirken.

 

Stauraum mit System – für mehr Ordnung & Leichtigkeit:

Im Kinderzimmer ist Ordnung oft eine Herausforderung. Umso wichtiger ist es, clevere Aufbewahrungslösungen zu integrieren, die Kindern das Mitmachen erleichtern.

 

Mögliche Ideen:

  • Körbe & Boxen mit klaren Kategorien (z. B. „Lego“, „Bücher“, „Kuscheltiere“)
  • Rollcontainer oder Boxen unter dem Bett
  • Hakenleisten in Kinderhöhe für Kleidung & Taschen


Individualität durch Deko & persönliche Details:

Auch wenn das Grundkonzept ruhig und stylisch bleibt – ein Kinderzimmer darf persönlich sein!

 

Bring Leben in den Raum durch:

  • selbst gemalte Bilder in hochwertigen Rahmen
  • Lieblingsbücher als Deko-Elemente
  • Stofftiere oder Figuren gezielt & reduziert eingesetzt

 

So entsteht ein Raum, der Geborgenheit gibt und gleichzeitig zeitlos und wandelbar bleibt.

 

Mitwachsend & modern:

Ein Kinderzimmer muss heute nicht mehr kunterbunt und kitschig sein, um kinderfreundlich zu wirken. Die Trends 2025 setzen auf zurückhaltendes Design, multifunktionale Möbel und eine ruhige Grundstimmung – ergänzt durch liebevolle, persönliche Details.

 

Das Ergebnis: Ein Raum, in dem Kinder sich wohlfühlen, frei entfalten können und der mit ihnen mitwächst.


ländleliving – Inspiration für dein Zuhause.

Mehr Inspiration

von Jasmin Ilesic 14. Juli 2025
Mit dem eigenen Traumhaus wird ein langgehegter Wunsch wahr: Steht das auch noch in der "Stadt der Träume", einer der geläufigeren Spitznamen Wiens, ist das Duo fast schon perfekt. Nun fehlt es eigentlich nur noch an der passenden Tür, mit der die Schwelle in die eigens kreierte Wohlfühloase überschritten wird. Da gibt es durchaus viele Möglichkeiten.
von Jasmin Ilesic 5. Juni 2025
Ob für das tägliche Familienessen, lange Abende mit Freunden oder den ersten Kaffee am Morgen, der Esstisch ist weit mehr als nur ein Möbelstück. Er ist Treffpunkt, Arbeitsplatz, Kommunikationszentrale und Design-Statement in einem.  Umso wichtiger ist es, das passende Modell zu finden – in Größe, Form, Material und Stil.
von Jasmin Ilesic 30. Mai 2025
Ideen für Deko, Licht, Geschirr & Sitzplätze für das perfekte Sommer-Dinner. Der Sommer ist da – und mit ihm die Lust, das Essen nach draußen zu verlegen. Ob gemütliches Abendessen mit Freunden, ein spontanes Frühstück auf der Terrasse oder ein stilvolles Garten-Dinner: Mit ein paar kreativen Handgriffen wird dein Outdoor-Tisch zum echten Hingucker.