Vorher-Nachher: In 5 Schritten zum Traum-Schlafzimmer

Unser Stilempfinden verändert sich ständig, deshalb ist es kaum verwunderlich, dass wir auch unsere Einrichtung manchmal einfach satthaben. Wenn das passiert, werden wir kreativ und möchten am liebsten mit dem Finger schnipsen und im nächsten Moment einen neu eingerichteten Raum vorfinden. Nur leider ist es nicht ganz so einfach seinem Schlafzimmer einen neuen Look zu verpassen. Doch wenn du dich beim Umdekorieren an diesen fünf einfachen Tipps orientierst, rückt der Traum des stilvoll eingerichteten Schlafgemachs immerhin schon ein ganzes Stück näher.


Tipp 1: Das Farbkonzept überdenken

Weiß ist zwar eine sehr beliebte Farbe fürs Schlafzimmer, weil sich jede andere Farbe gut dazu kombinieren lässt, doch sie ist leider auch die langweiligste und wirkt oft sehr steril. Farben können einen Raum gleich um vieles gemütlicher machen. Deshalb solltest du dir vorab ein Farbkonzept für dein neues Schlafzimmer überlegen das später auch mit deiner Einrichtung harmoniert. Sehr beliebt sind hier gedeckte Farbtöne wie Blaugrau, Graubraun oder Graugrün.


Tipp 2: Relax-Zonen schaffen ist angesagt

Die wichtigste Anforderung an ein Schlafzimmer ist darin endlich abschalten, relaxen und schließlich auch schlafen zu können. Deshalb sollte man seinen Fokus beim Umgestalten auf die Liege-, Sitz- oder Chill-Möglichkeiten wie Betten, Sofas, Stühle, Hocker oder Hängesessel legen. Wichtig dabei ist, dass die Möbel genug Platz bieten, um sich gemütlich darauf breit zu machen. Sie sollten aber nicht zu groß sein, damit auch noch andere Einrichtungsgegenstände daneben Platz finden.

Tipp 3: Kissen, Decken und Teppiche

Was auf deinem Bett nicht fehlen darf sind genügend Kissen. Denn neben dem notwendigen Kopfkissen und der Bettdecke sind die sogenannten Zierkissen wahre Wunder der Wandelbarkeit, die den Stil deines Schlafzimmers im Nu verändern können. Besorge dir also zwei oder drei Zusatzkissen mit verschiedenen Überzügen und schon kannst du dein Schlafzimmer je nach Stimmung in anderen Farben und Facetten umdekorieren. Für noch mehr Gemütlichkeit sorgen außerdem auch ein hübscher Teppich für den Fußboden oder stylische Tagesdecken, die über dem gemachten Bett drapiert werden.


Tipp 4: Warme Beleuchtung

Licht spielt auch im Schlafzimmer eine wichtige Rolle. Sorge dafür, dass du genügend Lichtquellen mit warmem Licht in dein neues Schlafzimmer-Konzept integrierst. Warmes Licht lässt einen Raum einladender wirken als kaltes und grelles Licht, wodurch du in deinem neu eingerichteten Schlafzimmer auch bestimmt besser schlummern wirst. Besonders praktisch sind dimmbare Beleuchtungen, so kann die Lichtstimmung manuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.


Tipp 5: Die Möblierung

Bei den Möbeln sind dir keine Grenzen gesetzt, wichtig ist schlussendlich nur, dass sie stilmäßig zusammenpassen und deinen Anforderungen an Stauraum und Funktionalität gerecht werden. Die altbewährten Klassiker sind hier allerdings das Nachttischkästchen, die Kommode, der Kleiderschrank und der Spiegel. Wenn du dich dabei für den Naturholz-Look im eher dunklen Stil entscheidest, wirkt dein Schlafzimmer wärmer und behaglicher. Andere Materialien wie Eisen, Stahl oder kunststoffbeschichtete Möbel wirken im Vergleich zum Vollholz meist kühler und ungemütlicher. 

Mehr Inspiration

von Jasmin Ilesic 28. Juli 2025
Grauer Himmel, aber Lust auf Farbe? Wenn es draußen wieder regnet, ist drinnen genau die richtige Zeit, um mit wenig Aufwand frischen Wind in deine vier Wände zu bringen. Kein Badesee ruft, kein Grillabend lenkt ab, mehr Zeit für Kreativität! Selbst kleine Veränderungen, wie neue Kissen oder ein Bild heben sofort die Stimmung, während draußen noch Wolken ziehen.
von Jasmin Ilesic 17. Juli 2025
Leinen ist 2025 aus der Interior-Welt nicht mehr wegzudenken und das zurecht: Der Naturstoff bringt nicht nur eine entspannte, zeitlose Ästhetik in dein Zuhause, sondern punktet auch mit funktionalen Vorteilen. Besonders in den wärmeren Monaten sorgt Leinen für Leichtigkeit und ein Gefühl von Sommer in den eigenen vier Wänden.
von Jasmin Ilesic 14. Juli 2025
Mit dem eigenen Traumhaus wird ein langgehegter Wunsch wahr: Steht das auch noch in der "Stadt der Träume", einer der geläufigeren Spitznamen Wiens, ist das Duo fast schon perfekt. Nun fehlt es eigentlich nur noch an der passenden Tür, mit der die Schwelle in die eigens kreierte Wohlfühloase überschritten wird. Da gibt es durchaus viele Möglichkeiten.